Unser Team ist Ihr kompetenter Partner bei der Konzeption Ihres Sicherheitskonzepts für große und kleine Events!
Dabei ist irrelevant, ob es sich um kleine oder große Veranstaltungen handelt, da sich die Dimensionen lediglich verschieben. Von essenzieller Bedeutung ist jedoch, dass die Sicherheit gewährleistet ist. Im Rahmen von Veranstaltungen lassen sich stets verschiedene Bereiche ausmachen, die von Sportlern, Künstlern, Bühnen, Ständen, Absperrungen, Veranstaltungstechnik, Anwohnern und Zuschauern genutzt werden.
Die Gesetzgebung sieht für den Veranstalter eine besondere Verantwortung und Fürsorgepflicht vor. Durch eine koordinierte Struktur, eine klare Gefährdungsanalyse sowie eine Einschätzung der potenziellen Auswirkungen können Veranstaltungen sicher durchgeführt werden. Eine enge Zusammenarbeit mit sämtlichen involvierten Parteien, darunter Behörden, Sicherheitsdienste, Feuerwehr, Sanitätsdienste sowie das Team des Veranstalters, ist für uns von elenmentarer Bedeutung. Wir verfügen über langjährige Erfahrung sowie umfassendes Know-how, welches wir gerne in Ihre Veranstaltung einbringen. Dabei ist es unser oberstes Ziel, das von Ihnen definierte Veranstaltungsziel zu erreichen. Mit der gebotenen Sensibilität und unter Berücksichtigung der Kosten leiten wir die Veranstaltung in abgestimmten Phasen zu einem sicheren Abschluss.
Kommunikation und qualifiziertes Management sind wesentliche Punkte für einen sicheren ...
Festumzug // Marathon // Radrennen // Karnevals-Umzug. Es ist dabei egal, ob klein oder etwas größer. Die Streckenveranstaltungen stellen besondere Anforderungen in Bezug auf Teilnehmer, Besucher, Anwohnern und Unbeteiligte sowie deren Verhalten. Als Veranstalter haben sie eine besondere Sorgfaltspflicht für alle am Event Beteiligten. Eine Veranstaltung mit dem Sicherheitsanspruch der heutigen Zeit zu vereinen, ist keine leichte Aufgabe. Geltender Gesetze und Verordnungen geltende auch für traditionelle Veranstaltungen. Die Angst, dass der eigentliche, bekannte Kern des Events verloren geht, ist oft auch berechtigt.
Die besonderen Anforderungen an die Organisation und Planung sind bei uns in guten Händen. Wir stellen ein professionelles Team, welches im Hintergrund in allen Bereichen für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Unser Servicegedanke geht weiter, als Sie glauben.
Und wir haben immer einen Plan B
Wir arbeiten hinter den Kulissen im Team des Veranstalters. Gemeinsam sorgen wir für eine sichere Veranstaltung.
Hier für Sie ein kleiner Blick in unserer Arbeit.
Checklisten sind ein unverzichtbares Instrument bei kleinen und großen Veranstaltungen. Vordefinierte und ausgearbeitete Tätigkeitsabfolgen in der richtigen Abfolge erledigen. Check- und Arbeitslisten für alle Bereiche und Beteiligten. Es erleichtert den Regiebetrieb und verhindert bei Stress, dass notwendige Maßnahmen vergessen werden. Zugleich sorgen sie für eine gerichtsfeste Dokumentation.
Dokumentation einer Veranstaltung
Die vorliegende Dokumentation umfasst den Zeitraum von der ersten Besprechung bis zur Nachbesprechung. Im Rahmen der Dokumentation sind die wesentlichen Fakten und Handlungen sowie die involvierten Akteure, zeitliche Abläufe, meteorologische Bedingungen, Besucherströme und das Besucherverhalten zu erfassen. In der Konsequenz erlaubt die Dokumentation eine konstruktive Weiterarbeit an den erfolgten Maßnahmen im Nachgang. Sofern erforderlich, dient dies als Nachweis für erfolgte Handlungen.
Information & Unterweisung
Als Veranstalter sind Sie rechtlich verpflichtet, Ihre Mitarbeiter, Mitwirkende und Teilnehmer über Gefahren und Notfallmaßnahmen zu unterrichten und zu dokumentieren. Informationen an den Personenkreis sollten angepasst werden. z. B. Maßnahmen zum Sichern eines Standes bei Unwetter, Brandschutzmaßnahmen, Rettungswege und Sicherheitsabläufe.
Wetteranalyse+Beobachtung Für Outdoor-Veranstaltungen sind die Wettereinflüsse elementar. Hierbei gilt es gut zu beobachten und zu bewerten. Welche Entwicklung hat welche Folgen auf die Veranstaltung. Informationen und Vorwarnung an die Besucher sind hier wichtige Punkte. Wir nutzen modernste Vorhersage-Software und arbeiten eng mit dem Deutschen Wetterdienst zusammen. Nur so können wir gemeinsam Maßnahmen und Vorbereitungen auf den Punkt planen.
Wichtige Stichworte unserer Arbeit:
Beschilderungskonzept - Checklisten - Crowd Management - Dokumentation der Veranstaltung -
Last Meile, Sicherheit durch Event-Module und weitere elementare Möglichkeiten. Sprechen wir doch über Ihre möglichen Lösungen.